OCR-Software für das Gesundheitswesen
Die Extraktion von Daten aus Rezepten, medizinischen Berichten und Formularen wird einfach und schnell. Zuverlässig, vollständig anpassbar und über API verfügbar.
50 kostenlose Credits
API UND SDK
Ihre geschützten Daten

Über 10.000 Nutzer vertrauen uns
Was ist eine OCR-Lösung für medizinische Dokumente?
Eine OCR-Software (Optical Character Recognition) extrahiert automatisch Daten aus Bild- oder PDF-Dokumenten und wandelt sie in nutzbare Informationen um.
Diese Technologie ist an eine Vielzahl medizinischer Dokumente anpassbar: Rezepte, Entlassungsberichte, Behandlungsformulare, Laborergebnisse, Patientenakten usw.
Automatisieren Sie die Verwaltung Ihrer medizinischen Dokumente. Entfernen Sie manuelle Dateneingaben und integrieren Sie eine leistungsstarke OCR-Lösung über API, E-Mail oder SDK.

Wählen Sie für den Gesundheitssektor eine präzise und zuverlässige OCR.

Individuelle medizinische Datenerfassung
Eine intuitive Oberfläche zur Auswahl der zu extrahierenden Felder aus medizinischen Dokumenten.
OCR für Rezepte: automatische Erkennung von Patientennamen, Diagnosen, Behandlungen, Ergebnissen und mehr.
Eliminieren Sie manuelle Eingaben und beschleunigen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit präziser Extraktion.

Unübertroffene Präzision für Ihre Gesundheitsdokumente
Mit über 99 % Erfolgsrate bietet unsere OCR außergewöhnliche Genauigkeit für Gesundheitsdokumente.
Alle Informationen – Datum, Code, Rezept oder Name – werden zuverlässig extrahiert.
Das System erkennt Fehler frühzeitig und ermöglicht automatisierte Qualitätskontrolle.

Mehrsprachige medizinische OCR
Unsere OCR, unterstützt durch LLMs, erkennt weltweit Alphabete und Sprachen.
Chinesisch, Arabisch, Kyrillisch, Japanisch – Koncile identifiziert Schlüsselfelder und übersetzt sie automatisch.
Digitalisieren, extrahieren und zentralisieren Sie Gesundheitsdaten auch in mehrsprachigen Kontexten.

Gesundheitsdokumente gescannt oder fotografiert
Gescannt, fotografiert oder kopiert – unsere OCR konvertiert medizinische Dokumente in verwertbare Daten.
Auch alte oder unscharfe Dokumente werden durch automatische Korrektur zuverlässig verarbeitet.
Nicht erkannte Felder werden zur Validierung weitergeleitet.

Handschriftenerkennung
Koncile OCR erkennt Handschrift auch unter komplexen Bedingungen – unklare Schrift, fehlende Signatur, mittlere Bildqualität.
Unterstützt mehrere Sprachen und Schreibstile.
Ideal für Rezepte oder Pflegeformulare mit hoher Genauigkeit.

Kompatibel mit Ihren Gesundheitstools
Koncile integriert sich nahtlos in Ihre digitale Gesundheitsumgebung: API, sichere E-Mail-Importe oder direkte Synchronisierung.
Importieren, extrahieren, strukturieren – für Patientenakten, Datenbanken oder Abrechnungen.
Kompatibel mit Excel, Outlook, Krankenhaus- und Praxissoftware.
Entdecken Sie OCR-Modelle für medizinische Dokumente
Rezepte, Atteste, Rechnungen, Anspruchsnachweise
44
Ergebnisse
Raus aus
48

Gesundheit
Name des Versicherten, Vertragsnummer, Versicherer, Art des Versicherungsschutzes, übernommene Behandlungen und Leistungen, Erstattungssatz, mögliche Ausschlüsse, GültigkeitsEinheitliches Verwaltungsdokumenter, rechtliche Hinweise…

Gesundheit
Name,Vorname,Geburtsdatum,Europäische Sozialversicherungsnummer

Gesundheit
Name des Patienten, durchgeführte Leistungen, erstatteter Betrag, behandelnder Arzt ...
Extraktion von Testdaten neue Generation
Erstellen Sie Ihre Extraktionsmodelle für medizinische Dokumente, testen Sie sie an einem ersten Dokument und erweitern Sie den Einsatz.
Ihre Fragen zur medizinischen OCR
Brauchen Sie Hilfe? Besuchen Sie unser Hilfecenter, kontaktieren Sie uns unter contact@koncile.ai.
Ein Konto erstellen Demo oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team.
Welche OCR-Software wird auf Gesundheitsdokumente angewendet?
OCR (Optical Character Recognition) ist eine Technologie, die es ermöglicht, gescannte Dokumente, PDF-Dateien oder Fotos in digitalen Text umzuwandeln, der bearbeitet und verwendet werden kann, wie es bei Rezepten oder Analyseergebnissen der Fall ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen OCRs, die sich auf das Transkribieren von Text beschränken, verwendet Koncile künstliche Intelligenz und Sprachmodelle (LLM), um den Inhalt des Dokuments zu verstehen und automatisch nützliche Informationen wie Patientenname, Datum, Dosierung oder Handlungscodes zu extrahieren.
Auf diese Weise strukturierte Daten können direkt in Ihre bestehenden Systeme wie elektronische Patientenakten, Abrechnungs- oder Analysetools integriert werden.
Kann OCR in meine medizinische Verwaltungssoftware oder elektronische Patientenakte (EHR) integriert werden?
Ja, die Integration ist ein wesentliches Merkmal der OCR-Lösung von Koncile.
Es ist so konzipiert, dass es einfach in Ihre medizinische Verwaltungssoftware oder Ihre DPI integriert werden kann, dank:
- Eine flexible API : Unsere API (Application Programming Interface) ermöglicht eine sichere und personalisierte Verbindung mit Ihrer Gesundheitssoftware, unabhängig davon, ob es sich um eine DPI, ein LIMS oder ein anderes Geschäftstool handelt.
- Vorgefertigte Steckverbinder : Wir entwickeln aktiv Konnektoren mit den am häufigsten verwendeten Lösungen im medizinischen Bereich sowie mit Automatisierungsplattformen wie Zapier oder Make.
Diese Integration ermöglicht eine automatische Übertragung extrahierter Daten (Rezepte, Berichte, Pflegeblätter...) an Ihre Tools, wodurch manuelle Aufgaben und das Fehlerrisiko reduziert werden.
L'OCR peut-il traiter une ordonnance si elle est imprimée ou manuscrite ?
Oui, l'OCR est capable de traiter des ordonnances imprimées ou manuscrites. Si le document est manuscrit, l'OCR utilise des techniques avancées pour reconnaître les caractères manuscrits et les convertir en texte numérique, tout en assurant la précision des données extraites.
Puis-je extraire des informations spécifiques d'une feuille de soins ?
Oui, vous pouvez extraire des informations spécifiques d'une feuille de soins, telles que les actes médicaux, les montants remboursés, les codes ou les informations du praticien. L'OCR peut être configuré pour extraire ces données en fonction des sections ou des formats que vous traitez.
Ist OCR zuverlässig für die Extraktion von Verschreibungsdaten?
Ja, die OCR-Lösung von Koncile ist so konzipiert, dass sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bei der Extraktion von Daten aus ärztlichen Verschreibungen gewährleistet.
Im Gegensatz zu herkömmlicher OCR-Technologie kombiniert unsere Technologie mehrere fortschrittliche Ansätze, um eine Genauigkeit von über 99% zu erreichen:
- OCR unterstützt durch maschinelles Lernen :
Unsere OCR-Engine wird durch Algorithmen für maschinelles Lernen unterstützt, die sich an mehrere Rezeptformate, Unterschiede im Layout, in der Schriftart oder an die unterschiedliche Qualität von Dokumenten (Fuzzy-Scans, Feinschrift usw.) anpassen können. Sie erkennt auch komplexe Strukturen: Tabellen, Spalten, handgeschriebene Bereiche... - Große Sprachmodelle (LLM) für kontextuelle Interpretation :
Darüber hinaus verwenden wir Modelle künstlicher Intelligenz, die dazu in der Lage sind Verstehe die Bedeutung medizinische Informationen. Insbesondere ermöglichen sie:- Unterscheiden Sie zwischen einer Dosierung, einer Dosierung oder einer Behandlungsdauer, auch wenn diese Artikel nicht explizit gekennzeichnet sind.
- Umgang mit Unklarheiten bei schlechter Druckqualität oder Duplikaten.
- Identifizieren Sie Informationen in Freitextblöcken, wie z. B. spezifische Empfehlungen oder Gegenanzeigen.
Ergebnis : zuverlässigere Extraktion, weniger Fehler, die manuell korrigiert werden müssen, und erhebliche Zeitersparnis bei der Rezeptverarbeitung.
Welche Formate werden für medizinische Dokumente unterstützt?
Koncile prend en charge l’import de documents médicaux aux formats PDF ainsi que les principaux formats d’image, tels que PNG et JPEG.
Wie kann ich die Qualität der durch OCR gewonnenen medizinischen Daten überprüfen?
Koncile intègre un système de score de confiance permettant d’évaluer la fiabilité des données extraites à partir de vos documents de santé. Ce score prend en compte plusieurs critères, notamment la lisibilité du texte, la complexité des informations médicales à identifier et le volume de données traité.
Par exemple, un dossier patient très dense ou une ordonnance manuscrite peu lisible peuvent impacter la qualité de l’extraction. L’algorithme analyse à la fois des aspects visuels (qualité de l’image, netteté du texte) et sémantiques (cohérence du contenu, reconnaissance contextuelle) pour produire un score de confiance combiné.
Ce score vous permet d’identifier rapidement les données les plus fiables, facilitant ainsi les contrôles et la prise de décision en environnement médical.
Wie kann eine OCR-Lösung die Verarbeitung von medizinischen und administrativen Dokumenten automatisieren?
Unsere OCR automatisiert die Verarbeitung von medizinischen und administrativen Dokumenten, indem sie einen manuellen Prozess in einen reibungslosen und sicheren digitalen Arbeitsablauf umwandelt:
- Ende der manuellen Eingabe : Automatische Extraktion von Daten aus verschiedenen Dokumenten wie Rezepten, Arztberichten, Pflegeblättern, Bescheinigungen, Formularen oder Verwaltungsdokumenten.
- Intelligente Extraktion : Koncile analysiert die Struktur des Dokuments, identifiziert die relevanten Informationen (Patientenname, Konsultationstermin, Behandlungscode, verschreibender Arzt, Sozialversicherungsnummer usw.) und extrahiert daraus nützliche Daten, die über den einfachen Klartext hinausgehen.
- Strukturierte Daten : Informationen werden in standardisierten Formaten (JSON, XML, CSV...) zurückgegeben, die direkt von medizinischer Verwaltungssoftware, computergestützten Patientenakten (DPI) oder Verwaltungstools verwendet werden können.
- Nahtlose Integration : Die extrahierten Daten können mithilfe von Konnektoren oder über eine API automatisch an Unternehmenssoftware oder Krankenhausinformationssysteme übertragen werden.
- Fortgeschrittene Automatisierung : Automatische Klassifizierung von Dokumenten (Rezept, Zertifikat, Beleg usw.), Auslösung von Geschäftsabläufen (z. B.: Validierung einer Arbeitsunterbrechung oder Erstattung) und Generierung von Warnmeldungen bei fehlenden oder inkonsistenten Daten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Koncile es ermöglicht, medizinische und administrative Daten automatisch zu dematerialisieren, zu extrahieren, zu strukturieren, zu strukturieren, zu klassifizieren und zu integrieren, wodurch sich wiederholende Aufgaben reduziert und Verwaltungsprozesse zuverlässiger werden.
Kann ich die Extraktion von Informationen aus meinen Gesundheitsdokumenten anpassen?
Ja, Koncile bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für die Datenextraktion, die Sie genau an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen können. Dank einer intuitiven Oberfläche können Sie die zu extrahierenden Informationen einfach definieren, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind.
Es ist möglich, benutzerdefinierte Felder wie „Sozialversicherungsnummer“, „Name des Arztes“ oder „Verschreibungsdatum“ zu erstellen und jedem Feld einen bestimmten Datentyp zuzuordnen (Text, Nummer, Datum, medizinischer Code usw.). Dies optimiert die Extraktion und erhöht die Datenzuverlässigkeit. Sie können den Algorithmus auch mithilfe von Extraktionsregeln steuern, indem Sie beispielsweise angeben, dass sich der LPP-Code oder die Patienten-ID in der Nähe eines bestimmten Schlüsselworts befindet.






.png)


