OCR für KYC-Compliance und Identitätsmanagement
Die Datenerfassung aus Ausweisen, Nachweisen und KYC-Dokumenten wird einfach. Zuverlässig, vollständig anpassbar und über API verfügbar.
50 kostenlose Credits
API UND SDK
Ihre geschützten Daten

Über 10.000 Nutzer vertrauen uns
Was ist eine OCR-Lösung für KYC-Management?
Eine OCR-Software (Optical Character Recognition) extrahiert automatisch Daten aus Bild- oder PDF-Dokumenten und wandelt sie in nutzbare Informationen um.
Diese Technologie ist an alle Dokumenttypen in KYC-Prozessen anpassbar: Personalausweise, Reisepässe, Führerscheine, Wohnsitznachweise, Kontoauszüge und mehr.
Automatisieren Sie die Verwaltung Ihrer Identitätsdokumente. Entfernen Sie manuelle Dateneingaben und integrieren Sie eine leistungsstarke OCR-Lösung über API, E-Mail oder SDK.

Wählen Sie für Ihre KYC-Dokumente eine präzise und leistungsstarke OCR.

Individuelle Datenerfassung für KYC-Dokumente
Eine einfache und intuitive Oberfläche, um genau die Felder auszuwählen, die aus Ihren KYC-Dokumenten extrahiert werden sollen.
Erkennen Sie automatisch Schlüsseldaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Dokumentnummer, Gültigkeitsdaten und mehr.
Eliminieren Sie manuelle Eingaben und beschleunigen Sie Ihre Dokumentenabläufe mit perfekt angepasster Extraktion.

Präzision im Dienst Ihrer KYC-Compliance
Mit einer Erkennungsrate von über 99 % bietet unsere OCR-Engine außergewöhnliche Präzision in den wichtigsten Feldern von Identitätsdokumenten.
Jede Information wird zuverlässig extrahiert, ob Name, Geburtsdatum, Dokumentnummer oder Nationalität.
Dank integrierter Anomalieerkennung erkennen Sie Fehler oder Unstimmigkeiten sofort – für automatisierte Qualitätskontrolle und sichere Identitätsprüfung.

Mehrsprachige OCR für Ausweisdokumente
Unsere OCR-Engine, erweitert durch fortschrittliche Sprachmodelle (LLM), erkennt weltweit verwendete Alphabete und Sprachen präzise.
Chinesisch, Arabisch, Kyrillisch, Japanisch – unabhängig von Format oder Sprache identifiziert Koncile Schlüsselfelder und übersetzt sie automatisch.
Digitalisieren, extrahieren und zentralisieren Sie Ihre KYC-Daten mühelos – selbst in mehrsprachigen Umgebungen.

Ausweisdokumente gescannt oder fotografiert
Ob gescannt, fotografiert oder kopiert – unsere OCR-Technologie wandelt Ihre Ausweisdokumente zuverlässig in verwertbare Daten um.
Auch alte oder unscharfe Dokumente werden präzise verarbeitet.
Nicht erkannte Felder werden isoliert und an ein Kontrollzentrum zur Validierung gesendet, um Vollständigkeit und Compliance sicherzustellen.

Automatisches Lesen handschriftlicher Bereiche
Unsere OCR erkennt und interpretiert handschriftliche Elemente, auch bei schwacher Qualität, schwer lesbarer Schrift oder fehlender Signatur.
Unterstützt mehrere Sprachen und Schreibstile.
Ideal für handschriftliche KYC-Formulare, Notizen oder Signaturen mit hoher Erkennungsgenauigkeit.

In Ihre Tools integriert
Koncile integriert sich nahtlos in Ihr digitales Ökosystem: API-Anbindung, automatischer E-Mail-Import oder direkte ERP-Synchronisierung.
Importieren Sie Dokumente, starten Sie die Extraktion und erhalten Sie strukturierte Daten direkt in Ihre Systeme.
Kompatibel mit Excel, Outlook, CRM oder KYC-Plattformen.
Entdecken Sie spezialisierte OCR-Vorlagen für KYC-Dokumente
Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine, Versicherungskarten
44
Ergebnisse
Raus aus
48

Compliance
Nachname,Vorname,Staatsangehörigkeit,Geburtsdatum,Art des Dokuments,Gültigkeitsdaten,AGDREF-Nummer,Ausstellende Behörde

Compliance
Nachname, prénom, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Kartennummer
Extraktion von Testdaten neue Generation
Erstellen Sie Ihre Extraktionsmodelle für KYC-Dokumente, testen Sie sie an einem ersten Dokument und skalieren Sie anschließend.
Alles, was Sie über die Extraktion von KYC-Daten wissen müssen
Brauchen Sie Hilfe? Besuchen Sie unser Hilfecenter, kontaktieren Sie uns unter contact@koncile.ai.
Ein Konto erstellen Demo oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team.
Welche OCR-Software wird zur KYC-Konformität angewendet?
OCR (Optische Zeichenerkennung) ist eine Technologie, die es ermöglicht, visuelle Dokumente wie Fotos von Ausweisdokumenten oder Passscans in nutzbare Textdaten umzuwandeln.
Im Rahmen der KYC, OCR automatisiert die Extraktion wichtiger Informationen aus Ausweisdokumenten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Dokumentennummer, Nationalität usw. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools, die den Text einfach transkribieren, bieten fortschrittliche Lösungen wie Koncile Verwenden Sie künstliche Intelligenz, um den Dokumenttyp automatisch zu identifizieren und relevante Daten präzise zu extrahieren, selbst bei durchschnittlicher Bildqualität oder Handschrift.
Das intelligente Extraktion macht Ihre Identitätsprüfungsprozesse zuverlässig und erleichtert die Integration von Daten in Ihre Geschäftstools.
Kann ich bestimmte Informationen aus einem Ausweisdokument extrahieren, z. B. die Passnummer oder das Ablaufdatum?
Ja, mit OCR können Sie bestimmte Informationen aus einem Ausweisdokument extrahieren, z. B. Reisepassnummer, Geburtsdatum, Ablaufdatum und andere relevante Daten.
Sie können die Extraktion auch an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Kann OCR Ausweisdokumente aus verschiedenen Ländern verarbeiten?
Ja, OCR kann Ausweisdokumente verarbeiten, die von verschiedenen Ländern ausgestellt wurden, darunter Reisepässe, Personalausweise und Führerscheine.
Unsere Technologie kann sich an verschiedene Formate und Sprachen anpassen, sodass Informationen auch für mehrsprachige Dokumente oder Dokumente mit lokalen Besonderheiten präzise extrahiert werden können.
Welche Arten von Formaten werden für Ausweisdokumente unterstützt?
Mit Koncile können Sie PDF-Dateien sowie alle gängigen Bildformate, einschließlich PNG und JPEG, importieren.
Können wir die gewonnenen Daten mit einem Kundenstamm für KYC abgleichen?
Ja, unser Tool ermöglicht es, die extrahierten Daten im Rahmen des KYC-Prozesses automatisch mit Ihrem Kundenstamm abzugleichen. Dadurch ist es möglich, die Konsistenz der Informationen zu überprüfen, Unstimmigkeiten zu identifizieren oder eine bestehende Datei ohne manuelle Neueingabe zu vervollständigen. Die Integration kann über API oder Konnektoren mit Ihren CRM-, Compliance- oder Dokumentenmanagement-Tools erfolgen.
Was sind die Vorteile einer OCR-Lösung für das KYC-Management?
Eine Lösung OCR (Optische Zeichenerkennung) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Identitäten und Belegen umgehen, als Teil von KYC-Prozess. Es ermöglicht das automatische Extrahieren häufig ungenutzter Daten aus gescannten Dokumenten, PDFs oder Fotos und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Konformität.
Hier sind die wichtigsten Vorteile für das KYC-Management:
- Erhebliche Zeitersparnis : Automatisierung des Lesens von Ausweisdokumenten, Wegfall der manuellen Eingabe, schnelle Extraktion wichtiger Daten (Name, Geburtsdatum, Dokumentennummer usw.).
- Reduzierung von Fehlern : Minimierung der mit manuellen Eingaben verbundenen Risiken, bessere Zuverlässigkeit der gesammelten Informationen.
- Höhere Produktivität : Die Teams konzentrieren sich eher auf Kontrollen mit hohem Mehrwert als auf die administrative Bearbeitung.
- Zentralisierte Datenbank : unstrukturierte KYC-Dokumente (CNI, Reisepässe, Adressnachweise...) werden in strukturierte Daten umgewandelt, die überprüft, verglichen oder archiviert werden können.
- Bessere Einhaltung der Vorschriften : automatische Erkennung fehlender Felder, Inkonsistenzen oder veralteter Dokumente zur Erfüllung behördlicher Anforderungen.
- Schnellere und besser informierte Entscheidungen : dank Daten, die sofort verfügbar sind und in Ihre Geschäftstools (CRM, Compliance-Lösung, Onboarding-Plattform usw.) integriert werden können.
Mit Koncile, OCR geht über einfaches Lesen hinaus. Dank künstlicher Intelligenz und LLMs versteht unsere Lösung den Inhalt von Dokumenten, extrahiert nur nützliche Informationen, erkennt Anomalien und lässt sich problemlos in Ihre bestehende KYC-Umgebung integrieren.
Wie geht OCR mit Dokumenten mit schlechter Qualität um (unscharf, schlecht gescannt)?
Wir verfügen über eine hochmoderne OCR-Engine (Optical Character Recognition), die durch maschinelles Lernen optimiert wurde. Diese Engine wurde speziell darauf trainiert, Bilder mit maximaler Präzision in Text umzuwandeln, selbst wenn Dokumente unterschiedlicher Qualität, ungewöhnliche Schriftarten oder komplexe Layouts vorliegen. Er liest nicht nur die Zeichen, er analysiert auch die Struktur des Dokuments (Tabellen, Spalten) für eine originalgetreue Wiedergabe.
Dank der Integration von LLMs (Large Language Models) kann das Koncile Tool die traditionellen Mängel von OCR-Übersetzungsmodulen für Bild zu Text. Diese KIs verstehen den Kontext und ermöglichen es, bestimmte Informationen zu bestätigen oder manchmal sogar abzuleiten, auch wenn sie schwer lesbar oder mehrdeutig sind. Basierend auf der Gesamtbedeutung des Satzes oder Dokuments überwinden LLMs die Grenzen der traditionellen OCR.
Wie kann eine OCR-Lösung die Verarbeitung von KYC-Dokumenten automatisieren?
Unsere OCR automatisiert die KYC-Dokumentenverarbeitung, indem sie einen manuellen Prozess in einen zuverlässigen, schnellen und konformen digitalen Workflow umwandelt:
- Ende der manuellen Eingabe : Automatische Extraktion von Daten aus Dokumenten wie Personalausweisen, Reisepässen, Adressnachweisen, Kontoauszügen oder Steuerbescheiden.
- Intelligente Extraktion : Koncile versteht die Struktur von Dokumenten, identifiziert wichtige Informationen (Name, Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Artikelnummer usw.) und extrahiert nützliche Daten mit großer Präzision.
- Strukturierte Daten : Informationen werden in standardisierten Formaten (JSON, XML, CSV...) zurückgegeben, die von Kundenverwaltungstools, CRM- oder Identitätsprüfungsplattformen verwendet werden können.
- Nahtlose Integration : Extrahierte Daten können automatisch über APIs oder Konnektoren an Drittsysteme gesendet werden (z. B.: Tools zur Identitätsprüfung, KYC/AML-Plattformen, interne Datenbanken).
- Fortgeschrittene Automatisierung : Automatische Ablage von Dokumenten (Ausweisdokument, Adressnachweis, Einkommensnachweis...), auslösende Workflows (z. B.: Konsistenzprüfung, manuelle Validierung) und Erkennung fehlender oder nicht konformer Dokumente.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Koncile es ermöglicht, Daten aus KYC-Dokumenten zu digitalisieren, zu extrahieren, zu strukturieren, zu strukturieren, zu strukturieren und zu integrieren und gleichzeitig Fehler, Verarbeitungszeiten und das Risiko von Verstößen zu reduzieren.
Erkennt die Software gefälschte oder veränderte Dokumente?
Ja, Koncile kann mithilfe fortschrittlicher Analysealgorithmen bestimmte Anzeichen einer Fälschung oder Veränderung erkennen (visuelle Inkonsistenzen, verdächtige Änderungen, Fehler in den Metadaten usw.). Zur weiteren Überprüfung kann die Lösung mit Tools kombiniert werden, die auf die Aufdeckung von Dokumentenbetrug spezialisiert sind.
Kann die Software die Konsistenz der extrahierten Informationen überprüfen?
Ja, Koncile integriert erweiterte Überprüfungsregeln, um die Konsistenz und Gültigkeit der extrahierten Daten zu überprüfen. So kann das System beispielsweise überprüfen, ob ein Ablaufdatum in der Zukunft liegt, ob alle Pflichtfelder vorhanden sind oder ob die extrahierten Informationen miteinander konsistent sind. Dadurch ist es möglich, Anomalien oder potenzielle Inkonsistenzen vor jeder Validierung automatisch zu erkennen und so die Zuverlässigkeit des Prozesses zu erhöhen.
Kann OCR abgelaufene Dokumente identifizieren?
Ja, OCR ist in der Lage, abgelaufene Dokumente automatisch zu identifizieren, indem die Gültigkeitsdaten von Ausweisdokumenten extrahiert und analysiert werden. Sobald das Ablaufdatum erkannt wurde, vergleicht das System es mit dem aktuellen Datum, um alle abgelaufenen Dokumente zu melden. Diese automatische Überprüfung ermöglicht es, die Einhaltung der KYC-Prozesse zu stärken und die Risiken zu reduzieren, die mit der Verwendung ungültiger Anmeldeinformationen verbunden sind.








.png)


