{
 "@context": "https://schema.org",
 "@type": "FAQPage",
 "mainEntity": [
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Was ist die SOC-2-Zertifizierung?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "SOC 2 ist ein internationaler Standard, der die Sicherheits-, Verfügbarkeits-, Vertraulichkeits-, Verarbeitungsintegritäts- und Datenschutzkontrollen eines Unternehmens bewertet."
     }
   },
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Warum hat Koncile sich entschieden, SOC 2 zu erhalten?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "Koncile hat SOC 2 erhalten, um Kunden nachzuweisen, dass die Plattform strenge, auditierte und unabhängige Sicherheitsmaßnahmen erfüllt, die mit den höchsten internationalen Standards übereinstimmen."
     }
   },
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Welche Vorteile haben Kunden durch SOC 2?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "SOC 2 bietet verbesserten Datenschutz, reduzierte Risiken, höhere Resilienz, bessere Nachvollziehbarkeit von Prozessen und eine deutliche Vereinfachung interner und externer Audits."
     }
   },
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Wie läuft ein SOC-2-Audit ab?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "Ein unabhängiger Auditor überprüft Hunderte von Kontrollen, einschließlich Infrastruktur, Zugriffskontrolle, Incident Management, Monitoring, Business Continuity und Dokumentationsprozesse."
     }
   },
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Ist SOC 2 eine dauerhafte Zertifizierung?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "Nein. SOC 2 erfordert eine kontinuierliche Einhaltung und jährliche Audits, um sicherzustellen, dass alle Prozesse stabil, dokumentiert und regelmäßig verbessert werden."
     }
   },
   {
     "@type": "Question",
     "name": "Wie verbessert SOC 2 die Plattform von Koncile?",
     "acceptedAnswer": {
       "@type": "Answer",
       "text": "SOC 2 stärkt die technische Robustheit, die Dokumentation, die Überwachung, das Incident Management und die interne organisatorische Disziplin, was zu höherer Qualität und operativer Stabilität führt."
     }
   }
 ]
}

Koncile erreicht die SOC-2-Zertifizierung – Ein starkes Zeichen für Vertrauen und Compliance

Letzte Aktualisierung:

November 7, 2025

5 Minuten

Die SOC-2-Zertifizierung markiert einen entscheidenden Schritt für Koncile. Sie bestätigt die Stärke unserer Prozesse, unserer Infrastruktur und unserer Sicherheitskultur.

Koncile erhält die SOC-2-Zertifizierung und bestätigt höchste Standards für Sicherheit, Datenkontrolle und organisatorische Exzellenz.

SOC 2-Zertifizierungslogo für Koncile

Koncile ist jetzt SOC-2-zertifiziert – Ein starkes Signal für Sicherheit und Vertrauen

Die SOC-2-Zertifizierung markiert einen strukturellen Meilenstein in der Entwicklung von Koncile. Sie bestätigt einen tiefgreifenden Prozess, der über mehrere Monate hinweg durchgeführt wurde, und zeigt, dass unsere Plattform den höchsten Standards des Marktes in Bezug auf Sicherheit, Vertraulichkeit und Datenmanagement entspricht.
Diese Akkreditierung, die von einer unabhängigen Prüfstelle vergeben wird, bestätigt, dass Koncile strenge, auditierte und dokumentierte Kontrollen anwendet, die unseren Kunden eine Zusammenarbeit in voller Transparenz und mit maximalem Vertrauen ermöglichen.

Unser Weg zur SOC-2-Konformität

Warum sprechen wir heute über SOC 2?

Die digitale Landschaft verändert sich schnell: Sicherheit ist längst kein Auswahlkriterium mehr, sondern ein strategisches Fundament für alle Organisationen. Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – stehen vor zunehmenden Herausforderungen: Schutz sensibler Daten, digitale Souveränität, regulatorische Anforderungen, Risikoprävention und operative Resilienz.
Vor diesem Hintergrund hat sich SOC 2 als internationaler Standard etabliert.

Für moderne SaaS-Lösungen wie Koncile ist SOC 2 ein klares Zeichen von Reife und Zuverlässigkeit.
Die Ankündigung unserer Zertifizierung zeigt unseren Partnern deutlich, dass unsere Architektur und Prozesse bereits heute den besten Praktiken des Marktes entsprechen.

SOC 2: Was bedeutet das genau?

SOC 2 ist ein vom AICPA (American Institute of Certified Public Accountants) entwickelter Standard.
Er bewertet, wie Unternehmen die ihnen anvertrauten Daten speichern, verarbeiten und schützen.

Es handelt sich nicht um ein einfaches Audit, sondern um einen strukturierten Rahmen, der auf fünf zentralen Prinzipien basiert:

Für ein Unternehmen wie unseres, das Hunderte von Akteuren begleitet, ist das ein unverzichtbarer Garantierahmen.

Eine neue Zertifizierung, die unsere DNA widerspiegelt

Ein anspruchsvoller Prozess, der das gesamte Unternehmen einbindet

Eine SOC-2-Zertifizierung hängt nicht nur von der eingesetzten Technologie ab:
Sie ist ein unternehmensweites Projekt, das Produkt-, Engineering-, Security-, Legal-, Support- und Operations-Teams mobilisiert.

Dabei werden präzise und messbare Prozesse eingeführt, strenge Standards erfüllt und nachgewiesen, dass alle Kontrollen kontinuierlich angewendet werden.

Diese Vorgehensweise hat Koncile ermöglicht, u. a. folgende Bereiche deutlich zu stärken:

  • die Zugriffskontrolle
  • die Überwachung der Datenflüsse
  • das Incident Management
  • die interne Prozessdokumentation
  • die Strukturierung kritischer Abläufe

Mehr als eine Zertifizierung ist SOC 2 ein Motor für kontinuierliche Verbesserung.

Strikte Kriterien – ohne Kompromisse

Das SOC-2-Audit lässt keinerlei Spielraum.
Jede Richtlinie, jedes Verfahren und jede Sicherheitsmaßnahme muss verifizierbar, getestet und belegbar sein.

Die Prüfungen decken Hunderte von Kontrollpunkten ab, darunter:

  • Robustheit der Infrastruktur
  • Nachvollziehbarkeit aller Aktionen
  • Systemmonitoring
  • Schwachstellenmanagement
  • Backups und Notfallpläne
  • Konsistenz interner Abläufe

Die Zertifizierung zeigt, dass Koncile all diese Anforderungen mit einem hohen Reifegrad erfüllt.

Ein unabhängiges Audit als Vertrauensgarantie

SOC 2 wird ausschließlich von dafür qualifizierten, unabhängigen Prüfstellen vergeben.
Dieser externe Blick gewährleistet maximale Objektivität.

Für unsere Kunden bedeutet das:
Es ist nicht Koncile, das behauptet sicher zu sein – es sind unabhängige Experten, die dies bestätigen.

Ein langfristiges Engagement – nicht nur eine Momentaufnahme

Im Unterschied zu anderen Labels ist SOC 2 keine einmalige Bestätigung.
Wir verpflichten uns, dieses Niveau täglich zu halten, unsere Praktiken weiterzuentwickeln und regelmäßig nachzuweisen, dass wir weiterhin konform sind.

Diese Dynamik entspricht unserer langfristigen Vision:
Sicherheit ist kein Argument – sie ist ein Fundament.

Warum Koncile die SOC-2-Zertifizierung erlangt hat

Weil es für unsere Kunden essenziell ist

Unsere Kunden vertrauen uns Daten an, die sensibel, kritisch oder strategisch sein können.
Sie benötigen einen Partner, der greifbare, auditierbare und verlässliche Garantien bietet.

SOC 2 stellt sicher, dass:

  • ihre Daten geschützt sind
  • der Zugriff streng kontrolliert wird
  • die Systeme resilient sind
  • Risiken aktiv gemanagt werden
  • die Abläufe stabil und beherrschbar sind

Ein Rahmenwerk, das von IT-, Security- und Procurement-Teams weltweit verstanden und geschätzt wird.

Weil wir höchste Qualität anstreben

Koncile wurde mit dem Anspruch gegründet, eine moderne, effiziente und intuitive Lösung bereitzustellen.
Die SOC-2-Zertifizierung war der natürliche nächste Schritt, um unsere Struktur und Qualität weiter auszubauen.

Sie stärkt unsere Fähigkeiten hinsichtlich:

  • technologischer Robustheit
  • operativer Kohärenz
  • Dokumentenmanagement
  • interner Disziplin
  • Qualität und Stabilität des Service

Ein wertvoller Fortschritt – für unsere Kunden und für uns selbst.

Die Vorteile für Unternehmen, die Koncile nutzen

Erhöhte Sicherheit und Vertraulichkeit

Unsere Kunden profitieren von einer kontrollierten, überwachten, auditierten und hochsicheren Umgebung.
Unsere Systeme sind vor Angriffen und unbefugtem Zugriff geschützt.
Sämtliche Daten sind verschlüsselt, Zugriffe begrenzt und jede Aktion vollständig nachvollziehbar.

Vereinfachte Partnerschaften und Audits

Für Unternehmen, die regulatorischen Anforderungen oder internen Kontrollen unterliegen, erleichtert SOC 2 die Zusammenarbeit erheblich:

Ein entscheidender Vorteil – insbesondere für internationale Organisationen.

Weltweit anerkannte Konformität

Ob Kund*innen in Deutschland, Europa oder den USA angesiedelt sind:
SOC 2 ist ein globaler Standard.

Das ermöglicht Koncile eine reibungslose Integration in sichere Ökosysteme und erfüllt die Erwartungen selbst der anspruchsvollsten Unternehmen.

FAQ – SOC-2-ZERTIFIZIERUNG FÜR KONCILE

SOC 2 FAQ
Was ist die SOC 2-Zertifizierung?
SOC 2 ist ein internationaler Standard, der die Sicherheit, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, die Integrität der Verarbeitung und den Datenschutz eines Unternehmens bewertet.
Warum hat Koncile SOC 2-Zertifizierung gewählt?
Um Kunden eine formelle, geprüfte und unabhängige Garantie zu bieten, dass die Plattform strenge Sicherheitspraktiken nach internationalen Standards einhält.
Welche konkreten Vorteile bietet SOC 2 den Kunden?
SOC 2 gewährleistet stärkeren Datenschutz, reduzierte Risiken, höhere Resilienz und erleichtert interne sowie externe Audits.
Wie funktioniert der SOC 2-Auditprozess?
Eine unabhängige Prüfstelle analysiert hunderte Kontrollpunkte: Infrastruktur, Zugriffsmanagement, Vorfallüberwachung, Business Continuity, Dokumentation und mehr.
Ist die SOC 2-Zertifizierung dauerhaft gültig?
Nein. SOC 2 erfordert wiederkehrende Audits und kontinuierliche Kontrollen. Koncile muss jedes Jahr nachweisen, dass alle Prozesse aufrechterhalten und verbessert werden.
Wie verbessert SOC 2 die Koncile-Plattform?
Die Zertifizierung stärkt Überwachung, Dokumentation, Vorfallmanagement, operative Disziplin und sorgt insgesamt für optimale Servicequalität.

Wechseln Sie zur Dokumentenautomatisierung

Automatisieren Sie mit Koncile Ihre Extraktionen, reduzieren Sie Fehler und optimieren Sie Ihre Produktivität dank KI OCR mit wenigen Klicks.

Auteur et Co-fondateur Koncile
Tristan Thommen

Mitbegründer von Koncile - Verwandeln Sie jedes Dokument dank LLMs in strukturierte Daten - tristan@koncile.ai

Tristan Thommen entwirft und implementiert die technologischen Bausteine, die unstrukturierte Dokumente in nutzbare Daten umwandeln. Es kombiniert KI, OCR und Geschäftslogik, um das Leben von Teams zu vereinfachen.

Ressourcen von Koncile